So überstehst Du jede Wetterlage beim Festival: Dein ultimativer Wetter-Guide

Bei Festivals kann das Wetter eine echte Herausforderung sein. Egal ob strahlender Sonnenschein, plötzlicher Regen oder kühle Abende, die richtigen Vorbereitungen machen den Unterschied.

In unserem Wetter-Guide zeigen wir Dir, wie Du Dich optimal ausstattest, um jede Wetterlage souverän zu meistern!

Du möchtest mehr über den Wetter Guide für Festivals wissen? Das Schupfart Festival verrät Dir alles Wissenswerte rund um die Thematik in diesem Blogpost!

Regen, Wind und Schlamm: So bleibst du trocken und gut gelaunt

Festivalwetter kann launisch sein – von strahlendem Sonnenschein bis hin zu überraschenden Regenschauern ist alles möglich. Doch auch bei Regen, Wind und Schlamm musst Du nicht auf Dein Festivalerlebnis verzichten.

Zunächst ist es wichtig, auf die richtige Kleidung zu setzen. Eine wasserdichte, atmungsaktive Regenjacke ist unverzichtbar, um Dich vor Nässe zu schützen, ohne dass Du ins Schwitzen gerätst. Achte darauf, dass die Jacke auch winddicht ist, um Dich vor kalten Böen zu schützen. Auch wasserfeste Schuhe sind ein Muss. Gummistiefel oder robuste Wanderschuhe sind perfekt, da sie nicht nur das Wasser fernhalten, sondern auch einen guten Halt im schlammigen Boden bieten. Und keine Sorge – wenn Deine Füsse mal nass werden, packe ein paar Ersatzsocken ein, um schnell wieder trocken zu werden.

Plane auch, Deine Wertgegenstände sicher und trocken zu verstauen. Wasserdichte kleine Taschen oder kleine, verschliessbare Beutel sind ideal, um Dein Handy oder Portemonnaie vor Feuchtigkeit zu schützen. Wenn es dann doch richtig regnet, kannst Du Dich in Zelte oder Unterstände zurückziehen – aber sei darauf vorbereitet, dass auch hier der Boden schnell matschig werden kann. Ein kleines, schnell trocknendes Handtuch oder eine Decke, auf der Du sitzen kannst, hilft Dir, den Komfort zu wahren.

Sonnenschutz auf dem Festival: Cool bleiben, wenn’s heiss wird

Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, ist es besonders wichtig, sich auf dem Festival richtig vor der Sonne zu schützen. Denn trotz der ausgelassenen Stimmung und der festlichen Atmosphäre kann unzureichender Sonnenschutz schnell zu unangenehmen Folgen wie Sonnenbrand oder Dehydrierung führen.

Beginne mit dem wichtigsten Sonnenschutzmittel: Sonnencreme. Achte darauf, dass Du ein Produkt mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 30) verwendest, das sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen blockiert. Trage die Creme grosszügig auf alle unbedeckten Hautstellen auf und wiederhole den Vorgang alle paar Stunden, besonders wenn Du schwitzt oder Dich im Wasser aufgehalten hast. Vergiss auch nicht, empfindliche Stellen wie die Ohren, den Nacken und die Füsse zu schützen.

Ein Sonnenhut oder eine Kappe ist eine weitere gute Massnahme, um Kopf und Gesicht vor den intensiven Sonnenstrahlen zu schützen. Sie halten den Kopf kühl und verhindern auch, dass Du müde oder unkonzentriert wirst.

Trinke auch ausreichend Wasser! Gerade bei heissen Temperaturen ist es wichtig, den Flüssigkeitshaushalt regelmässig aufzufrischen. Wechsel die Getränke zwischen Wasser und isotonischen Getränken, um Deinen Elektrolythaushalt stabil zu halten und einer Dehydrierung vorzubeugen.

Der Schichten-Look: Dein Style-Geheimnis für wechselhaftes Wetter

Festivalbesuche bedeuten oft unvorhersehbares Wetter – strahlender Sonnenschein, plötzlich einsetzender Regen oder kühle Abendstunden. Um auf alles vorbereitet zu sein, ist der Schichten-Look der ideale Ansatz, um Dich stilvoll und funktional durch wechselhaftes Wetter zu bewegen. Der Schlüssel liegt darin, Deine Kleidung so zu wählen, dass Du sie je nach Bedarf an- oder ausziehen kannst, ohne auf Komfort zu verzichten.

Starte mit einer leichten, atmungsaktiven Basis, die Dich bei höheren Temperaturen kühl hält. Ein einfaches T-Shirt oder eine leichte Bluse aus Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen eignet sich hervorragend, um die Haut atmen zu lassen. Wenn die Temperaturen am Nachmittag steigen, kannst Du einfach eine dünne Jacke oder einen Cardigan ablegen und umhängen.

Für die kühleren Morgen- oder Abendstunden solltest Du eine wärmere Schicht parat haben. Ein kuscheliger Hoodie oder eine dünne, isolierte Jacke sorgt dafür, dass Du nicht frierst, wenn die Sonne hinter den Wolken verschwindet. Achte darauf, dass Deine Outerwear leicht und kompakt ist, sodass Du sie problemlos in deiner kleinen Tasche (max. A4-Grösse) verstauen kannst, wenn Du sie nicht mehr benötigst.

Indoor-Festivals

Zahlreiche Festivals finden auch indoor statt. So z.B. das Schupfart Festival, das Brienzerseerockfestival oder das RAPCITY. Hier musst du dir keine Gedanken machen über Gummistiefel, Regenjacke oder Sonnenschutz. Plane gut, was du mitnehmen willst. Zum Anstehen beim Eingang brauchts je nach Witterung eine Jacke. Sie sollte jedoch möglichst leicht sein, damit du sie im Zelt locker umhängen kannst. Meist bist du dann mit einem T'Shirt oder Pulli in der Halle oder im grossen Festzelt bestens ausgerüstet.

Schupfart Festival - sei dabei!

Verschiedene Musikstyles wie Rock, Pop oder Schlager sowie ein abwechslungsreiches Essens- und Getränkeangebot sorgen für beste Stimmung und ein unvergessliches Fest. Sichere Dir Dein Festival-Ticket im Vorverkauf und sei dabei auf dem Flugplatz Schupfart.

Du hast noch Fragen rund um das Schupfart Festival? Unter Festival A-Z findest Du die nötigen Antworten. Bei sonstigen Anfragen und Anliegen freuen wir uns auf Deine Nachricht über das Kontaktformular.